Werde zur Führungskraft

in der vernetzten Industrie

Du willst nach oben? Starte jetzt deine Weiterbildung und hol dir deinen IHK-Meister mit Bachelor! Perfekt für Technik-begeisterte Menschen aus der Praxis – berufsbegleitend und staatlich finanziert.

Bis zu 100 % gefördert

Sichere dir dein Aufstiegs-BAföG plus Aufstiegsprämie – wir übernehmen die Antragstellung.

IHK-Meister & Bachelor – berufsbegleitend

Erlange deinen IHK-Meister und Bachelor Professional neben deiner Arbeit – auch ohne vorherige Ausbildung.

Prozess- & Führungs-Expertise

Werde Spezialist/in für digitale Prozesse und Teamführung in der vernetzten Produktion – flexibel online / hybrid.

Zukunfsorientierte Lerninhalte

Werde zum Profi für KI, IoT und vernetzte Produktion – optimal für deine künftige Führungsrolle.
Die Industrie von morgen braucht Menschen wie dich

Jetzt durchstarten – als Spezialist/in für die digitale Transformation

Du willst beruflich vorankommen? Die Industrie 4.0 verändert nicht nur Produktionsprozesse – sie schafft auch neue, spannende Karrierechancen. Besonders gefragt sind Profis für digitale Transformation und vernetzte Systeme!

Mit der berufsbegleitenden Weiterbildung zum IHK-Meister mit Bachelor Professional qualifizierst du dich gezielt für Führungsaufgaben in der modernen Industrie. Du erlernst genau die Fähigkeiten, die für deinen Karrieresprung brauchst – von KI und IoT bis hin zu Projektmanagement und Mitarbeiterführung.

Diese Voraussetzungen bringst du mit:
+ Entweder gewerblich-technische Berufsausbildung plus 1-2 Jahre Erfahrung.
+ Oder 4 Jahre Berufserfahrung in der Industrie, auch ohne vorherige Ausbildung.
Berufsbegleitend zum Doppelabschluss – werde IHK-Meister und Bachelor Professional
Perfekt vereinbar mit deinem Job – dank flexibler Lernformate, Online / Hybrid
Jetzt bis zu 100 % gefördert durch Aufstiegs-BAföG – ggf. plus Aufstiegsprämie
Mit iQuando zum Erfolg

Wir machen dich fit für deine Karriere in der Smart Industry

Als moderner Bildungsanbieter mit viel Erfahrung verstehen wir genau, was die vernetzte Industrie von morgen braucht – und begleiten dich bei jedem einzelnen Schritt bis zu deinem erfolgreichen Abschluss.

Unsere erfahrenen Dozenten kommen direkt aus der Praxis und vermitteln dir exakt die Kompetenzen, die in der Smart Industry gefragt sind. Wir leben bereits heute die Arbeitswelt 4.0.

Modernste Online-Lernplattformen und innovative Lehrkonzepte machen deine Weiterbildung flexibel und effizient. Bei uns lernst du nicht nur die Theorie – du erlebst die digitale Transformation hautnah.

Besonders wichtig ist uns dein persönlicher Erfolg: Von der ersten Beratung bis zum erfolgreichen Abschluss stehen wir dir mit unserem Know-how zur Seite. Mit iQuando vertraust du auf einen Partner, der die Zukunft der Industrie aktiv mitgestaltet.

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

In nur 2 Jahren zum Doppelabschluss

Du erhältst einen staatlich anerkannten IHK-Meister plus Bachelor Professional in Smart Industry – der perfekte Mix für deinen Karrieresprung in der vernetzten Industrie.

Die richtigen Lerninhalte für deine Karriere

Von Prozess- und Projektmanagement über IT-Kompetenzen bis Management und Führung: Du lernst genau die Fachgebiete, die dich zum gefragten Experten in der vernetzten Industrie machen.

Lernen ohne finanzielle Belastung

Durch die 100 % Förderung über Aufstiegs-BAföG plus möglicher Aufstiegsprämie kannst du dich voll auf deine Weiterbildung konzentrieren. Sicher dir jetzt deine staatliche Finanzierung!

Von der Praxis in die Führungsposition – Erfolgsgeschichten

Erfahre, wie andere Technik-Profis mit unserer Weiterbildung durchgestartet sind
„Das flexible Online-Studium hat mir den Aufstieg neben dem Beruf ermöglicht. Heute leite ich ein Team von 15 Mitarbeitern."
Michael K., 36 Jahre
Absolvent & Teamleiter Produktionssteuerung
„Der Doppelabschluss hat mir alle Türen geöffnet. Heute koordiniere ich die Einführung neuer Smart-Factory-Lösungen."
Julian W., 30 Jahre
Absolvent & Technischet Projekter
„Von KI bis Robotik – ich habe genau die Kompetenzen erworben, die in der modernen Industrie gefragt sind."
Sarah M., 31 Jahre
Absolventin & Teamlead Smart Factory
„Dank der 100%-Förderung konnte ich mich voll auf die Weiterbildung konzentrieren. Mein Karrieresprung hat sich absolut gelohnt."
Lisa H., 33 Jahre
Absolventin & Abteilungsleiterin Produktion
„Die Kombination aus Theorie und Praxis war perfekt. Jetzt gestalte ich aktiv die digitale Transformation in unserem Unternehmen."
Thomas B., 29 Jahre
Absolvent & Projektleiter Digitalisierung
„Die Dozenten aus der Praxis haben mir genau das vermittelt, was ich heute in meiner Führungsposition brauche."
Marco R., 34 Jahre
Absolvent & Leiter Prozessoptimierung
Der schnellste Weg zu deiner Führungsposition

Werde Profi für die vernetzte Industrie

Mit der berufsbegleitenden Weiterbildung zum IHK-Meister und Bachelor Professional in Smart Industry qualifizierst du dich gezielt für die Anforderungen der Industrie 4.0.

Du erlernst modernste Kompetenzen in Prozessmanagement, IT-Systemen und Mitarbeiterführung – perfekt abgestimmt auf die vernetzte Produktion von morgen. Dabei profitierst du von flexiblen Online- und Hybrid-Formaten, die sich optimal in deinen Arbeitsalltag integrieren lassen.

Das Beste: Bis zu 100% Kostenübername mit Aufstiegs-BAföG plus möglicher Aufstiegsprämie!

Warum du dir jetzt deinen Platz sichern solltest

Die Industrie 4.0 verändert alles – und schafft einmalige Karrierechancen für Technik-Profis wie dich. Führungskräfte mit Expertise in vernetzter Produktion, KI und digitaler Transformation sind gefragter denn je.

Mit deinem staatlich anerkannten Doppelabschluss qualifizierst du dich genau für diese Positionen und sicherst dir beste Aufstiegschancen. Du vermeidest Schichtarbeit, übernimmst spannende Führungsaufgaben und gestaltest aktiv die Zukunft der Industrie mit. Jetzt anmelden und loslegen!
So einfach startest du durch

In drei Schritten zum Erfolg

1. Kostenlose Erstberatung

Wir besprechen deine Ziele und zeigen dir, wie du deine Weiterbildung optimal mit deinem Job vereinbarst. Dabei klären wir alle deine Fragen zu Inhalten, Ablauf und Förderung.

2. Förderung sichern

Wir unterstützen dich aktiv bei der Antragstellung für das Aufstiegs-BAföG und prüfen gemeinsam weitere Fördermöglichkeiten wie die Aufstiegsprämie

3. Weiterbildung starten

Los geht's mit deiner berufsbegleitenden Weiterbildung! In nur 25 Monaten erlangst du deinen IHK-Meister plus Bachelor Professional – der Express-Weg zu deiner erfolgreichen Karriere!
Dein erster Schritt zum Erfolg

Werde Experte bzw. Experting für die vernetzte Produktion – bis zu 100 % finanziert

Die Industrie 4.0 braucht Führungskräfte wie dich! Sichere dir jetzt deinen staatlich anerkannten Doppelabschluss zum IHK-Meister und Bachelor Professional in Smart Industry. Wir beraten dich kostenlos zu deinen persönlichen Karrieremöglichkeiten und helfen dir aktiv bei deiner Antragstellung – für deine 100%-Förderung per Aufstiegs-BAföG.
Das Wichtigste auf einen Blick

Deine Fragen – unsere Antworten

Welche Voraussetzungen muss ich für die Weiterbildung erfüllen?
Du hast zwei Möglichkeiten: Entweder eine gewerblich-technische Berufsausbildung plus 1-2 Jahre Berufserfahrung ODER 4 Jahre Berufserfahrung in der Industrie – auch ohne vorherige Ausbildung. Optional qualifizierst du dich auch mit 90 ECTS-Punkten plus einschlägiger Praxiserfahrung.
Wie wird die Weiterbildung finanziert?
Deine Weiterbildung wird bis zu 100 % durch das Aufstiegs-BAföG gefördert. Zusätzlich sind in einigen Bundesländern Aufstiegsprämien möglich. Wir unterstützen dich von A-Z bei deiner Antragstellung und beraten dich zu allen weiteren Fördermöglichkeiten.
Wie lange dauert die Weiterbildung?
In nur 25 Monaten erlangst du beide Abschlüsse: den IHK-Meister und den Bachelor Professional in Smart Industry. Die Weiterbildung ist berufsbegleitend konzipiert und optimal mit deinem Job vereinbar.
Wie läuft die Weiterbildung ab?
Wir unterstützen dich bei jedem deiner Schritte. Du profitierst von flexiblen Online- und Hybrid-Formaten. Der Unterricht findet über unser modernes Online-Lernmanagementsystem statt, ergänzt durch Live-Online-Unterricht. So kannst du von überall aus lernen und die Weiterbildung optimal in deinen Alltag integrieren.
Welche Kompetenzen erwerbe ich konkret?
Du entwickelst dich zum Experten bzw. zur Expertin für die vernetzte Industrie: Von Prozess- und Projektmanagement über IT-Kompetenzen bis hin zu Management und Führung. Dabei lernst du modernste Technologien wie KI, IoT und Virtual Reality kennen – perfekt abgestimmt auf die Anforderungen der Smart Industry.
Welche Karrieremöglichkeiten habe ich nach dem Abschluss?
Mit dem Doppelabschluss qualifizierst du dich für attraktive Führungspositionen in der Smart Industry. Typische Positionen sind etwa Teamleitung in der Produktion, Projektleitung in der Smart Factory oder Experte/in für digitale Transformation.
Kann ich während der Weiterbildung weiter arbeiten?
Ja, die Weiterbildung ist speziell für Berufstätige entwickelt. Durch flexible Online-Formate und eine optimierte Zeitplanung lässt sich das Lernen sehr gut mit deinem Job vereinbaren. Du behältst dein Einkommen und baust parallel deine Karriere aus.
Wie sieht die Prüfungsvorbereitung aus?
Wir bereiten dich optimal auf deine IHK-Prüfung vor. Alle Lernmaterialien sind bereits in der Weiterbildung enthalten. Durch praxisnahe Projekte und kontinuierliche Betreuung bist du bestens für alle Anforderungen gerüstet.
Wie läuft die Beratung und Anmeldung ab?
In einem kostenlosen Erstgespräch besprechen wir deine Ziele und klären alle Fragen zu Inhalten, Ablauf und Förderung. Wir unterstützen dich aktiv bei der Antragstellung für dein Aufstiegs-BAföG –  und du kannst entspannt mit deiner berufsbegleitenden Weiterbildung starten.
Welche Abschlüsse habe ich nach der Weiterbildung
Du hast einen staatlich anerkannten IHK-Doppelabschluss als "Geprüfte/r Meister/in – Vernetzte Industrie" sowie als "Bachelor Professional in Smart Industry". Damit stehen dir alle Türen offen, um in einem Unternehmen deiner Wahl im Bereich "Smart Industry" Karriere zu machen. Deine neue Führungsrolle wartet schon auf dich!
iQuando - Wir qualifizieren die Führungskräfte der Smart Industry
© 2025 iQuando GmbH